Nahrungsquelle

  1. Die Blässralle diene im Winter dem Seeadler als Nahrungsquelle. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 08.10.2005)
  2. Eben darauf jedoch sei das gefährdete Wild angewiesen - zum Schutz und als Nahrungsquelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Nahrungsquelle des Tieres sieht er pawlowmäßig durch den Kunden ersetzt, von dem er als »Schlüsselreiz« spricht. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Dann schmücken sie sich reich mit unzähligen Früchten, die als Nahrungsquelle für kleine Säugetiere und viele Vögel wichtig sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  5. Die Eier der dortigen Watvögel waren eine willkommene Nahrungsquelle der Stacheltiere; die Brut ging etwa um die Hälfte zurück. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Die zusätzliche Nahrungsquelle hat in harten Wintern die Leute vor dem Hungertod bewahrt, zumal sich diese karge Gegend nur wenig für die Schafzucht eignet und die unberechenbare See die Fischerei zu einem Abenteuer macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Für die nach dem Winter ausgezehrten Wasserbewohner dürften diese Vertriebenen die erste üppige Nahrungsquelle nach langer Hungerzeit sein. ( Quelle: )
  8. Sie lassen keinen Zweifel zu: Die Situation der Nahrungsquelle Ozean ist kritisch. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.03.2005)
  9. Eine Mischkultur aus sechs verschiedenen Mikroorganismen bedient sich dabei der Schadstoffe im Boden als Nahrungsquelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)