Nahverkehrsmittel

← Vorige 1
  1. Wer das befürchtet, kann die öffentlichen Nahverkehrsmittel bei An- und Abfahrt nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Öffentliche Schwimmbäder, Nahverkehrsmittel, selbst Bürgersteige und Straßenbeleuchtung - in vielen Städten sind diese staatlichen Dienstleistungen immer noch Luxus. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Fahrkarten und Auskünfte sollen bei der Bahn daher bald auch für Öffentliche Nahverkehrsmittel erhältlich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Gewonnen hat das Auto, dann kam das Fahrrad und am Schluß die öffentlichen Nahverkehrsmittel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Nahverkehrsmittel sollen außerdem, wie in den vergangenen Jahren, weiter erhöht werden, um das Angebot ausbauen zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  6. Die Partei sei deshalb dafür, zuerst den Ausbau der S-Bahn und anderer Nahverkehrsmittel zu finanzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Manager sind so geschult, daß sie sowohl über alle Nahverkehrsmittel Bescheid wissen als auch Konflikte schlichten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit einem modernen Nahverkehrsmittel habe das nichts tun. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Heute sind wieder Millionen von Pendlern des Ballungsraumes Tokio mit über 30 Millionen Menschen auf öffentliche Nahverkehrsmittel angewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Behinderte und schwerbehinderte Menschen können weiter in bisherigem Umfang kostenlos Nahverkehrsmittel und Züge benutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
← Vorige 1