Naiv

← Vorige 1
  1. Naiv und clever Debüt-CD der Gruppe Diva kommen aus der Stuttgarter Umgebung und nicht aus Los Angeles. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Naiv wurden bis vor einem Jahr alle die genannt, die daran glaubten, daß sich im Ostblock und besonders in Deutschland mit friedlichen Mitteln etwas erreichen ließe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Von Krenz halte ich gar nichts", ließ der Beschuldigte damals den Ermittler wissen und kleidete seine Einschätzung des Jüngeren in drei kurze Worte: "Naiv, oberflächlich und demagogisch." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Naiv wäre es wiederum, die Wirkung der Farben in ästhetische Abstraktion wegzudeuten. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Naiv, wer das nicht nutzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  6. Naiv waren sie nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.02.2003)
  7. In Ihrer Ausgabe vom 23. Februar las ich den Beitrag "Naiv am Himalaja?" mit der Fortsetzung "Protest gegen das geplante Kraftwerk Arun in Nepal". ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Kann man denen überhaupt noch vertrauen, oder ist jeder Glaube an die Politik als Naiv einzustufen? ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)
  9. Naiv und kunstvoll zugleich hat Stockhausen diese Vokalpartien ausgearbeitet. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  10. Naiv und voller Ehrgeiz nahm der technisch so versierte Titelträger sein Duell mit dem wenig besungenen Herausforderer als Verabredung zum Schlagabtausch an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2003)
← Vorige 1