Nationaldenkmal

← Vorige 1
  1. Von dem hinter dem Kapitol aufragenden gigantischen Nationaldenkmal zu Ehren von König Vittorio Emanuele II. und der Einigung Italiens im Jahr 1870 wendet der Kunstpilger freilich eher geschmerzt den Blick. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ein Ärgernis wird demnächst beseitigt: Am 7. Mai werden die Schmierereien am Polnischen Nationaldenkmal abgewaschen, es erhält eine Schutzschicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  3. Sehr weit: "Ein Nationaldenkmal in Europa", heißt das Motto. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Als Nationaldenkmal erinnert es an die Befreiungskriege gegen die Napoleonische Besetzung zwischen 1813 und 1815. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Zur Jahrhundertwende lag die Vollendung des Kölner Doms als Nationaldenkmal im Jahr 1880 noch nicht einmal eine Generation zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  6. Die Stadt will das historische Amthaus, in dem einst die Brüder Grimm lebten, mit Hilfe von Land und Bund in ein als Nationaldenkmal anerkanntes "Märchenhaus des deutschen Volkes" verwandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. In einem Sonderdruck ihres Magazins "Monumente" ruft die Stiftung Denkmalschutz die Freunde Schinkelscher Baukunst und alle historisch Interessierten dazu auf, mit Spenden das Nationaldenkmal auf dem Kreuzberg zu retten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Den Viktoriapark mit dem Wasserfall und dem Schinkelschen Nationaldenkmal kennt jeder. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
  9. Am Pier grüßen, kess vom Sockel gestiegen, Goethe & Schiller - Rietschels Weimarer Nationaldenkmal aus Pappe; kleiner Scherz, der innig drückt das deutsche Herz. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  10. Nach mehr als 20 Jahren durften die Athener ihr Nationaldenkmal Akropolis wieder im Mondschein genießen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1