Nationalistischen

← Vorige 1
  1. Der frühere Abgeordnete Yilmaz Alparslan sagt, Tokuç sei ein "Bewunderer" des bewaffneten Flügels der Partei der Nationalistischen Bewegung, MHP. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Gegen vier Mitglieder der verbotenen rechtsextremistischen 'Nationalistischen Front' (NF) wird seit Montag vor der Staatsschutzkammer des Landgerichts Braunschweig verhandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So belaufe sich die Mitgliederzahl der "Nationalistischen Front" unter der Führung von Meinolf Schönborn nach Angaben der Gruppe auf 8600, während es nach Behördenzahlen unter 200 seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Die brandenburgische Landesregierung strebt nach den Worten von Innenminister Alwin Ziel (SPD) "langfristig" ein Verbot neonazistischer Kleinparteien wie der Deutschen Alternative (DA), der Nationalistischen Front sowie der FAP an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Damit begann die im Sommer 1943 von dem Kommandanten der Nationalistischen Ukrainischen Aufständischenarmee UPA befohlene planmäßige Säuberung Wolhyniens (und später auch Ostgaliziens) von den Polen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2003)
  6. Die Auflösung der "Deutschen Alternative" (DA), der "Nationalistischen Front" (NF) und der "Nationale Offensive" (NO) hätten Wirkung gezeigt, verkündete der Minister Ende des Jahres. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Daß bei Podiumsdiskussionen Vertreter der "Nationalistischen Jugend Schwedt" eingeladen wurden, sei "schlicht indiskutabel". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Die eigentliche, von niemandem erwartete Sensation aber ist das hohe Wahlergebnis der rechtsextremen "Partei der Nationalistischen Bewegung" (MHP). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In seiner eigenen wilden Jugend war Pühse Führungskader der Nationalistischen Front, die 1992 verboten wurde. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  10. Weitgehend ohne Zwischenfälle sind laut Polizei am Samstag im niederbayerischen Kelheim eine Demonstration der rechtsradikalen "Nationalistischen Front" und zwei Gegenkundgebungen verlaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1