Nationalkader

← Vorige 1
  1. Natürlich ist ihm bewusst gewesen, dass sich das Thema Daum nicht totschweigen lassen würde am Tag, an dem der Nationalkader zusammentrifft in Neu-Isenburg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Auch Bundestrainer Wolfgang Oehme sieht in den Bahnfahrern aus der Hauptstadt eine sichere Bank für seinen Nationalkader. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. So ist aus Freiburg Torhüterin Alexandra Schwald beim FFC im Gespräch, die dem erweiterten Nationalkader angehört, denn Freiburg hat sich von Bayern München mit der besten deutschen Torfrau, der ehemaligen FSV-Keeperin Christine Francke, verstärkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
  4. Drei der fünf Berliner im Nationalkader sind Russlanddeutsche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2004)
  5. Der Grund: Acht Spieler von Meister Ajax Amsterdam haben die Berufung in den Nationalkader dankend abgelehnt und sind mit Ajax in ein einwöchiges Trainingslager nach Griechenland entfleucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Damit bestätigte der 24jährige auch Bundestrainer Berti Vogts, der den schnellen Stürmer nach nur 416 Bundesliga-Minuten völlig überraschend in den Nationalkader berufen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Ich gehöre zwar zum Nationalkader, aber nur für ein Spiel im Jahr gegen Dänemark", erklärt Franke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die 27-Jährige wurde nicht nur in den Nationalkader des Deutschen Basketball-Bundes (DBB) für die Universiade im August in Izmir berufen. ( Quelle: Merkur Online vom 04.06.2005)
  9. Dabei hat er das aufsässige Duo erst während der Weltmeisterschaft im Juli 2003 mit großem Trommelwirbel aus dem Nationalkader geworfen, weil es sich geweigert hatte, gemeinsam mit Olympiasieger Bartko die Vierer-Verfolgung zu bestreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  10. Einige der mittlerweile 20 Jungathleten, die teilweise bereits zum deutschen Nationalkader gehören, fahren wegen der besonderen Förderung täglich von ihrem Heimatort nach Stuttgart in die Sportpartnerschulen oder sind deshalb gar hierher gezogen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1