Nationalratswahl

  1. Damit kommt zwei Monate nach der Nationalratswahl mit den deutlichen Gewinnen der ÖVP zu Lasten der Freiheitlichen (FPÖ) eine ernsthafte Kontaktnahme über eine neue Koalition in Wien zu Stande. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2003)
  2. Im Klartext: Haider in Kärnten verhindern und auf Bundesebene halten, um die anstehenden Nationalratswahl zu einem Duell zwischen dem roten Populisten Klima und dem blauen Populisten Haider zu machen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Eine kuriose Gegenbewegung folgt dem Triumph über das Desaster der FPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich: Heimlich hegen die anderen Parteien inständige Genesungswünsche für die marode Nationalbewegung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2002)
  4. Zuletzt noch zweitstärkste Kraft im Parlament in Bratislava (Preßburg) muss sie unter Parteichef Pavol Koncoc bei der Nationalratswahl im Herbst damit rechnen, an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  5. Gibt es sie nicht, werden jene positiven Kräfte, die für dieses Programm stehen in einer anderen politischen Bewegung, auch bei der Nationalratswahl 2006 schon zur Verfügung stehen. ( Quelle: Tagesschau vom 10.03.2005)