Nationalspieler

← Vorige 1 3 4 5 165 166
  1. Die Führung der Bremer durch den griechischen Nationalspieler Angelos Charisteas, der aus zehn Metern Entfernung in der 33. Minute traf, glich Markus Kiesenebner mit einem Schuss in den Winkel kurz vor dem Ende (89.) aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2003)
  2. Fußball: Der ehemalige niederländische Nationalspieler Ruud Gullit übernimmt ab 1. Juli das Traineramt beim Erstligaclub Feyenoord Rotterdam. ( Quelle: Abendblatt vom 07.01.2004)
  3. Die Nationalspieler haben eine Woche länger frei. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.05.2005)
  4. Der lettische Nationalspieler bekam von seinem Auswahltrainer die Auflage, weiter erstklassig zu spielen - andernfalls wäre er nicht mehr nominiert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  5. Wie einst Franca wirkte der Neuzugang aus Bochum verunsichert, jeder im Stadion spürte, dass der Nationalspieler sich nicht wohl fühlt auf dem Platz, und einige Fans forderten sogar seine Auswechslung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2004)
  6. Mario Basler bleibt zunächst beim Fußball-Bundesligaverein Werder Bremen, gestern nachmittag verkündete der Nationalspieler offiziell: "Ich werde nicht nach Italien wechseln, ich werde bei Werder bleiben." ( Quelle: Welt 1995)
  7. Die Münchner Bayern möchten Torsten Frings verpflichten, der Nationalspieler kann sich einen Wechsel zum Rekordmeister gut vorstellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
  8. Nur Lütcke, Center-Routinier Öztürk sowie die Nationalspieler Demirel und Garris besitzen gültige Kontrakte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  9. Der mit 20 000 Euro dotierte neue Preis erinnert an den siebenmaligen jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch, den die Nationalsozialisten im Konzentrationslager Auschwitz ermordet hatten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 14.09.2005)
  10. Die Besten der beiden Klubs reisten einst als Nationalspieler in getrennten Zug-Waggons zu einem Länderspiel nach Paris und sprachen kein Wort miteinander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
← Vorige 1 3 4 5 165 166