Naturfasern

← Vorige 1
  1. Der Anbau der Naturfasern erfordere Durchhaltevermögen, wie das Beispiel Flachs zeige, der 1987 wiedereingeführt worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das 90 Seiten starke Heft befaßt sich mit der Frage, wie Bekleidung umweltschonend gestaltet werden kann, erstellt eine Ökobilanz Natur- versus Chemiefasern, beobachtet, wie in Tansania, im Senegal und in Kenia Naturfasern biologisch angebaut werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Verarbeitet werden dazu vorzugsweise zarte Naturfasern wie Mohair oder Angora, selbstredend mit dicken Nadeln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Mit Unterstützung der Weltbank wird DaimlerChrysler in Brasilien und Südafrika die Produktion von Naturfasern für die Autoherstellung fördern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Unter den Veloursstoffen aus Naturfasern werden auffällig oft Mohairstoffe beanstandet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Seitdem rollt die A-Klasse mit Naturfasern im Unterboden vom Band - statt wie bisher mit Glasfasern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2005)
  7. Die Kleidung der Plüschtiere ist im übrigen aus robusten Stoffen, aus Naturfasern gewebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Danach wird von Hautärzten zu Schutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), Kleidung aus Naturfasern (Baumwolle, Leinen, Seide) und Schlapphut mit breiter Krempe geraten. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Schließlich kennt sie sich aus mit Naturfasern, Spindeln, Haspeln und Färbemitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  10. Dabei schneiden die Naturfasern, sofern sie nicht biologisch erzeugt wurden, nicht besser ab als die Chemiefasern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.01.2005)
← Vorige 1