Naturwissenschaftler

  1. Nur habe ich einen entscheidenden Vorteil: Ich bin als Naturwissenschaftler nicht Ideologie-verdächtig. ( Quelle: )
  2. RECHTSSCHUTZ: Das Hochschulteam des Arbeitsamts Berlin-Mitte veranstaltet am 20. Juli zwischen 16 und 18 Uhr einen Fachvortrag zum Thema "Gewerblicher Rechtsschutz - Arbeitsfeld für Naturwissenschaftler und Ingenieure". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es geht nicht um Verteufelung, sondern um einen verantwortungsvollen Umgang mit einer neuen Technologie, deren Risiken nicht definierbar sind, was Ihnen jeder Naturwissenschaftler bestätigen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  4. Betroffen davon sind keine Billigjobs, sondern hochqualifizierte Arbeitsplätze für Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  5. DIE WELT: Sie sind Naturwissenschaftler. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Dabei läßt sich inzwischen wieder ein leichter positiver Trend bei Akademikern feststellen: Das Angebot an freien Stellen ist für Ingenieure und Naturwissenschaftler wieder auf 245 angewachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber die erste Welle waren eben Naturwissenschaftler und Ingenieure. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  8. "Das Neue suchen", sagt sie, "kann auch bedeuten, wie ein Naturwissenschaftler jeden Tag über der gleichen Mikrobe zu forschen und zu hoffen, darin das Neue zu entdecken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. München: Technologietransfer An Jungingenieure und Naturwissenschaftler richtet sich ein Trainingsprogramm zur Förderung des regionalen Technologietransfers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Das Lexikon der bedeutenden Naturwissenschaftler" ist ein anspruchsvolles Hilfsmittel für alle, die sich mit vordergründiger Wissenschaftseuphorie nicht zufrieden geben wollen und nach den Hintergründen historischer und aktueller Entwicklungen suchen. ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)