Nazi

  1. Ein solcher Moment war ihm gegen Ende des Zweiten Weltkrieges beschieden, als er einen deutschen Soldaten tötete, der sich vielleicht gerade ergeben wollte, vielleicht gar kein Nazi war. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Sein Nachfolger, Walter Doehle, erwies sich als strammer Nazi, der über alle Maßen mit der lokalen NSDAP kooperierte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Man muß nicht ernst nehmen, was ein Nazi von sich gibt, dessen trostloses Leben aus Gemeinheiten besteht, die er sich als "Widerstand" mythologisiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das Nietzsche-Archiv, über das Harry Graf Kessler bemerkte, in ihm sei "alles vom Diener bis zum Major hinauf Nazi", wurde nun häufig von den höchsten NS-Würdenträgern aufgesucht. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Bestürzend sind Anlaß und Form des Verrats in einem Augenblick der Enttäuschung, an einen ordinären Nazi, der wegen seines Äußeren auch "Schweinebacke" genannt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Man merkt dem Erzähler Hilsenrath, dem mit "Der Nazi und der Friseur" ein großartiger Roman über den Holocaust gelang, die Beschwernis an, die eigene Jugendzeit zu vergegenwärtigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Das mit dem Nazi kann man nach neun Jahren einfach nicht mehr hören; die Töne gegen allzu platte Hitler-Vergleiche werden immer schärfer. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Durch einen glücklichen Zufall kam er an einen Nazi, der ihm, dem Juden aus dem Osten, einen Reisepass besorgte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2003)
  9. "Hallo Nazi" ist ein Jugendstück über rechte Gewalt, für das das Autorenkollektiv Monoblock 18 Monate direkt in der Szene recherchiert hat. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.02.2005)
  10. Es war damals ein Zeitstück, durch das ein Nazi aus Deutschland geistert. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)