Nebelfelder

← Vorige 1
  1. Der Montag beginnt im Süden stellenweise nebelig trüb, außerhalb der Nebelfelder scheint die Sonne. ( Quelle: n-tv.de vom 17.01.2005)
  2. Ausnahme sind morgendliche Dunst- oder Nebelfelder, die von Atemwegserkrankten gemieden werden sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Heute nach Auflösung örtlicher Nebelfelder heiter und niederschlagsfrei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Nebelfelder lösen sich rasch auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Und jetzt das Wetter: Am Mittwoch soll es nach Auflösung einzelner Nebelfelder fast überall Sonnenschein geben! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2002)
  6. Die Nebelfelder lichten sich bald, danach zeigt sich bei wechselnder Bewölkung zumindest zeitweise die Sonne. ( Quelle: n-tv.de vom 25.02.2005)
  7. Nach Auflösung einzelner Nebelfelder Wechsel von Sonne und Wolken, tagsüber können sich nur einzelne Schauer bilden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.09.2002)
  8. Mittelgebirge: In den Morgenstunden vereinzelt Nebelfelder, sonst tagsüber meist sonnig und trocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Montag bringt Deutschland nach Auflösung einzelner Dunst- oder Nebelfelder reichlich Sonnenschein. ( Quelle: Frankenpost vom 30.08.2005)
  10. Am Samstag scheint nach Auflösung der Dunst- und Nebelfelder überall die Sonne von einem meist nur gering bewölktem Himmel. ( Quelle: n-tv.de vom 05.02.2005)
← Vorige 1