Nebenaspekt

← Vorige 1
  1. Ein Nebenaspekt: Vier Jahrzehnte später hat ein Mann einen anderen Kampf ausgefochten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2003)
  2. Auf einen Nebenaspekt weist die Landesregierung als Auftraggeber gerne hin: Markus habe gezeigt, dass die rheinland-pfälzischen Schüler besser abschneiden als diejenigen in anderen Bundesländern, die an ähnlichen Studien teilgenommen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  3. Bei der beanstandeten Passage ging es aber nur um einen Nebenaspekt und nicht um den Kernvorwurf des Magazins, wonach MLP womöglich einen großen Teil seiner Gewinne durch zweifelhafte Bilanzierung erziele (SZ v. 20.6.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2002)
  4. "Schreinemakers live" hat bislang nicht das Niveau bewiesen, ein Thema, das mehr als einen Haupt- und einen Nebenaspekt hat, ausführlich, seriös und hinreichend darzustellen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die Pause ist kein Nebenaspekt des Geschehens, sondern konstitutiver Teil jeden Spiels. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  6. Doch im Grunde ist das ein Nebenaspekt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2004)
  7. Über einen Nebenaspekt der Restitutionsansprüche aus Vaduz prozessiert man gerade in Köln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das war nur ein Nebenaspekt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2002)
  9. Einen interessanten Nebenaspekt bildet eine Klausel, die im Mustervertrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) enthalten ist und die auch in den Verträgen der VfB-Spieler steht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Ein ziemlich langweiliger Nebenaspekt der Immobilien- und Bankenaffäre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2004)
← Vorige 1