Nehru

← Vorige 1
  1. Nehru nannte sie die "neuen Tempel Indiens"; die amerikanischen Präsidenten Hoover und Roosevelt gaben ihnen ihre Namen. ( Quelle: Die Zeit (30/1999))
  2. Nehru fühlte sich aber nicht nur der Idee des liberalen Verfassungsstaats verpflichtet, er machte auch gern Gebrauch von dem staatlichen Interventionsapparat, den die Briten erst unter dem Druck der Kriegswirtschaft in Indien aufgebaut hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Albert Einstein, der in seinem schlichten, 150 Jahre alten Domizil in der Mercer Street 112 so oft von ehrgeizigen Bewunderern oder hochmögenden Herren à la Thomas Mann und Nehru heimgesucht wurde, mochte als Gastgeber wohl Griffins Bescheidenheit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  4. Clemenceau, Gandhi und Nehru dienen hier nur als Beispiele. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Von der alten, ehrwürdigen Kongresspartei, unter Jawaharlal Nehru noch Synonym für Glanz und Größe, war nur noch ein zerfahrener Haufen übrig. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.05.2004)
  6. Nehru hatte sich getäuscht, als er hoffte, daß der Fortschritt auf dem Gebiet der Industrialisierung schließlich auch die Landwirtschaft mitreißen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und was kaum jemand erwartet hatte: Der "Engel der Armen von Kalkutta" belegte vor Nehru und Patel den ersten Platz. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.01.2003)
  8. Sie ist bestens im Stoff, keine Frage: Nur etwa zehn Prozent der gesamten indischen Reisernte hätten überhaupt von der angeblich dringlichen Bewässerung durchTempel der Entwicklung", wie Nehru die Staudämme nannte, profitiert. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  9. Das dritte ist die Rajiv-Gandhi-Stiftung sowie das Konglomerat von Gedächtniseinrichtungen der Familie Nehru Gandhi, in deren Vorständen beinahe alles sitzt, was in Delhi Rang und Namen hat, aber nicht zum Kreis um den Premierminister gehört. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Clement Attlee, der nachmalige britische Premier, gab dem Bataillon der britischen Freiwilligen seinen Namen, und Nehru reiste in das bombardierte Barcelona, das er in seinen Memoiren beschrieb. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1