Neiße

  1. Aber erstens liebt man ihn an der Neiße. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.03.2004)
  2. Auf jeden Fall eine große Liebhaberei für das historische und kulturelle Erbe der geteilten, deutsch-polnischen Grenzstadt an der Neiße. ( Quelle: Die Welt vom 24.03.2005)
  3. Das gelte ebenfalls für die Hochwasserschutzanlagen an Spree, Neiße und Schwarzer Elster. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Weil auch damals schon viele geschichtsbewußte Polen nicht an die Ewigkeit der deutschen Teilung glaubten, blieb östlich von Oder und Neiße ein Gefühl der Unsicherheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. In Neiße, Gleiwitz und Glatz entstanden Eisengießereien, Pulvermühlen und Gewehrmanufakturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Ein Bundeswehr-Pionierbataillon hat Gerhard Schröder eine Brücke über die Neiße gebaut. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2004)
  7. In der Oberlausitz existieren zwei Zisterzienserinnenklöster, die seit 750 Jahren alle Stürme und Wasser der Zeit überstanden haben St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau und St. Marienthal in Ostritz, am Ufer der Neiße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der weitaus größere Teil dieser Summe sei auf der östlichen Seite von Oder und Neiße geblieben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Mit einem feierlichen Spatenstich ist am Montag der Neubau der Bundesstraße B 169, Ortsumgehung Drebkau (Spree- Neiße), gestartet worden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  10. Ständige Begleiterin, meist in nächster Nähe, ist die Neiße. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)