Neidern

← Vorige 1
  1. Schon aus Trotz wird er sich seine rote Robe nähen lassen, mit Pelzbesatz, um zwischen den ehrwürdigen Neidern im Oberhaus Platz nehmen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gegenwind kam auch von den Neidern: Der Einzelhandel warnte vor Wettbewerbsverzerrungen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Ein mögliches Motiv für I.s Rückkehr geht davon aus, der Gangster habe Angst vor möglichen Neidern und Kopfgeldjägern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der vitale alte Herr denkt nicht ans Aufgeben, wie er sagt, um seinen vielen Neidern und Feinden keine Freude zu bereiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2004)
  5. Allen statischen Zweifeln und Unberechenbarkeiten, allen Neidern zum Trotz: Die mächtige Kuppel steht sicher und fest. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2003)
  6. Da ist zum einen der Versuch von Konkurrenten und Neidern, die Jahresbesten der Branche mit Sticheleien zu piesacken - etwa mit dem Vorwurf, ihre Technologie sei veraltet. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Vergessen Sie alles, was Sie bislang über den Ingeborg-Bachmann- Preis 1995 gelesen haben, vor allem die feuilletonistischen Machwerke, die aus der Feder von sattsam bekannten Neidern, notorischen Nörglern und dubiosen Destrukteuren stammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dass Séguin während des Wahlkampfs 2001 von Neidern aus den eigenen Reihen angeschossen wird, gilt als sicher. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Die eine ist eine wohltätige Vereinigung ohne Fehl und Tadel, die von Zu-kurz-Gekommenen und Neidern vernichtet werden soll. ( Quelle: Die Zeit (31/2004))
  10. Und Vogel hätte sein Lebenswerk vollendet: Der letzte große Alte der Ära Kohl hätte es allen noch mal gezeigt - seinen Neidern aus Rheinland-Pfalz, seinem älteren Bruder Hans-Jochen aus der SPD und natürlich Biedenkopf. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.06.2003)
← Vorige 1