Nesawissimaja

← Vorige 1
  1. Die Privatisierung habe dazu geführt, daß es bisher keine echten Eigentümer gebe, der Staat jedweden Einfluß verloren habe und, so die "Nesawissimaja Gasjeta", sogar eine "oligarche Gruppe von Bankenkapital" die Macht im Staat übernommen habe. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die deutsche Seite habe die Verlegung mit Verärgerung aufgenommen, berichtet die "Nesawissimaja" weiter. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Gegenüber der Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" sprach er von der "bedauerlichen Tatsache", daß die Nato-Angriffe von "inakzeptable Maßnahmen" der Belgrader Führung begleitet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Die Entscheidung zur Sendung erhöht die Nervosität, das gegenseitige Misstrauen und die Unzufriedenheit zwischen Minsk und der Europäischen Union", hatte Jastrschembski der Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" gesagt. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.12.2005)
  5. Die Moskauer Nesawissimaja Gaseta kommentiert die geplante Nato-Erweiterung nach Osten: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Erhebliche Mängel an Vernunft im Lande machen es unmöglich, den Gang der weiteren Ereignisse vorauszusagen", so leicht machte es sich Edward Radsinski in der Nesawissimaja Gaseta. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Für die Moskauer Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" jedenfalls steht fest: "Der Kampf um die Macht ist noch lange nicht zu Ende." ( Quelle: Welt 1996)
  8. "Er ist ein klein bißchen Boris Jelzin geworden", meinte die "Nesawissimaja Gaseta". ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die neuen Planstellen sollen vor allem mit frischgebackenen Absolventen von Offiziershochschulen - Neulinge, die noch kein Pulver gerochen haben, wie sich die "Nesawissimaja" empörte - und mit Vertragssoldaten besetzt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2005)
  10. Mit Blick auf den stockenden Vormarsch zweifelte die Zeitung "Nesawissimaja Gaseta" am Freitag an den offiziellen Statistiken. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
← Vorige 1