Nesselwang

  1. Michael Greis (Nesselwang) und Ricco Groß (Ruhpolding) kamen als 19. und 20. ins Ziel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  2. Damit ist die Trassenplanung vom bisherigen Autobahnende bei Nesselwang bis zum Grenztunnel bei Füssen rechtskräftig bestätigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2002)
  3. Die erneut sehr gute mannschaftliche Vorstellung der deutschen Männer rundeten Michael Greis (Nesselwang) als Fünfter und der entthronte Titelverteidiger Ricco Groß (Ruhpolding) auf dem sechsten Platz ab. ( Quelle: n-tv.de vom 07.03.2005)
  4. Als weitbester Deutscher lief Michael Greis (Nesselwang) auf Rang zehn. ( Quelle: N-TV Online vom 01.03.2004)
  5. Der Chefcoach schonte die erfahrenen Frank Luck, Peter Sendel (beide Oberhof), Ricco Groß (Ruhpolding) sowie Michael Greis (Nesselwang) und schickte dafür die unerfahrenen Youngster ins Staffelrennen. ( Quelle: )
  6. Das Bundesverwaltungsgericht hat zwar eine Klage von Gemeinden und von privaten Klägern gegen eine Fortsetzung der Autobahn von Nesselwang im Allgäu bis zur Bundesgrenze zurückgewiesen, die Naturschützer werden aber noch gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die WM-Norm hatten vor Luck bereits Michael Greis (Nesselwang), der im Staffelrennen überragende, aber wegen einer Erkältung am Wochenende pausierende Sven Fischer (Oberhof) und Pechvogel Ricco Groß (Ruhpolding) geschafft. ( Quelle: )
  8. Im permanenten Bemühen um die präzisesten mechanischen Uhren der Welt traten zwei deutsche Fabrikanten überaus rühmlich in Erscheinung: Riefler, München und Nesselwang sowie Strasser & Rohde, Glashütte in Sachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Was die Leute in Nesselwang und Pfronten bejubeln, verfluchen die von Seeg und Hopferau. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die deutsche Fahne, noch ohne die umstrittenen fünf Ringe, trug Helmut Böck aus Nesselwang, später deutscher Meister in der nordischen Kombination. ( Quelle: FAZ 1994)