Nettoeinkommens

← Vorige 1 3
  1. Bei Haushalten, die Wohngeld, aber keine Sozialhilfe beziehen, liege im Bundesgebiet die durchschnittliche Mietbelastung des Nettoeinkommens bei 36,7 Prozent vor und bei 28,1 Prozent nach Wohngeldbezug, für München betragen die Werte 48 und 39 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Diese Faktoren werden wahrscheinlich zu einer Reduktion des Nettoeinkommens von 50% bis 60% im Vergleich zu den 30 Cents je Aktie vor Sondererträgen im vierten Quartal 1996 führen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Die jetzt gefassten Beschlüsse der Bundesregierung führen dazu, dass das Rentenniveau von heute 67 Prozent auf unter 60 Prozent des letzten Nettoeinkommens fallen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2003)
  4. Grundsätzlich frei von der Anrechnung auf das Arbeitslosengeld sind 20 Prozent des Nettoeinkommens der Nebeneinkunft, mindestens aber 165 Euro. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.11.2004)
  5. Mein Vorschlag: ein Prozent des Nettoeinkommens. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  6. Ein 40jähriger, der mit 2050 Euro im Monat durchschnittlich viel verdient, wird im Alter weniger als 45 Prozent seines letzten Nettoeinkommens als Rente zur Verfügung haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  7. Die Rentenkommission der Bundesregierung unter Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) empfahl gestern in Bonn in ihrem Abschlußbericht, das Rentenniveau vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2030 von dann 69 auf 64 Prozent des Nettoeinkommens zu senken. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Für Forscher liegt die Armutsgrenze bei etwa fünfzig Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens. ( Quelle: Die Zeit (32/1998))
  9. Auch hier werden 40 Prozent des übersteigenden Nettoeinkommens von der Waisenrente abgezogen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Dieses sieht vor, dass Eltern im ersten Jahr etwa zwei Drittel des letzten Nettoeinkommens bekommen, mindestens aber 300 Euro. ( Quelle: Merkur Online vom 07.07.2005)
← Vorige 1 3