Neuankömmling

← Vorige 1
  1. Die Pariser Börse zeigte am Vormittag keinen großen Enthusiasmus für den Neuankömmling, der zunächst nicht über dem Ausgabepreis von 205 Franc (knapp 61 Mark) gehandelt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Im Nu eilten alle Schüler herbei, jeder wollte in einem großen Kreis den Neuankömmling sehen. - Die Grundschule hatte wieder einen Schwan! ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dass ihm dabei der alte Platz-Ochse in die Quere kommt, braucht der Neuankömmling nicht zu befürchten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  4. Nachwuchs // Neuankömmling: Das neue Elefantenkalb kam Freitag früh, 2. 20 Uhr, auf die Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  5. Vieles kommt einem bekannt vor, aus den 80er Jahren, als das Parteiensystem schon einmal von einem Neuankömmling aufgemischt wurde, den Grünen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
  6. Kaum hat Memmel damit begonnen, auf die Fragen einzugehen, wird er auch schon wieder von einem Neuankömmling unterbrochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.11.2002)
  7. Dritter Tag in Kronberg - dritte Unterrichtsstunde in der Kleingruppe, in die jeder Neuankömmling umgehend gesteckt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Deshalb sind die Hürden sehr hoch, die die Königlich Priviligierten vor die Aufnahme gestellt haben: Zwei Bürgen aus den Reihen der Schützen muß der Neuankömmling finden und dazu ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Froh darüber, es zumindest zu einer Kolumne gebracht zu haben, liegt er die meiste Zeit bei dem Neuankömmling in den Kissen, lallt Kinderlieder, staunt und ist im übrigen perplex. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Fließend wird der Neuankömmling von der Meute aufgenommen, bereit, warm und unterleibsbetont schwemmt die Musik die TänzerInnen auf und davon. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1