Neutralität

  1. Sie riefen zur Neutralität auf und verlangten, statt der USA sollten die UN die Verantwortung für den Nach-Saddam-Staat übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  2. Aber ich war zur Neutralität verpflichtet, ohne die sich ein Frieden in Mostar nie hätte etablieren können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Zudem befürchtet er, Malta könne als südlichster Vorposten der Nato seine Neutralität verlieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wir sprachen freimütig über die Weltlage, über die sowjetische Raketenrüstung, über die nötigen westlichen Abrüstungsinitiativen, auch über die Neutralität Schwedens und Finnlands unter dem indirekten Schutz der Nato. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  5. Stärker hätte jedoch die Frage diskutiert werden müssen, in welchem Zeitraum der SPD-Chef für eine militärische Neutralität eintrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In anderen Bundesländern bemüht sich die Politik, bei aller grundgesetzlich gebotenen Neutralität, im Umgang mit religiösen Symbolen der Geschichte gerecht zu werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2004)
  7. Die Pflicht zu strikter Neutralität im Bereich der staatlichen Schule werde verletzt, wenn eine Lehrerin im Unterricht ein Kopftuch trage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
  8. Ein Lehrer, der die Sakramente erklärt oder über das Alte Testament spricht, wird folglich schon von seinen Schülern zur weltanschaulichen Neutralität genötigt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Zwar verkündet die Queen, die zur strikten politischen Neutralität verpflichtet ist, ihre persönliche Meinung zum Krieg nicht öffentlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  10. Auch die SPÖ, die in Koalition mit der ÖVP regiert, wünscht sich Sozialunion und Beibehaltung der Neutralität. ( Quelle: TAZ 1996)