Newsweek

  1. Diese Erkenntnisse zählen zum Ergebnis von Ermittlungen, die Brigadegeneral Jay Hood, der Kommandeur von Guantanamo, als Reaktion auf einen später zurückgezogenen Bericht des Nachrichtenmagazins "Newsweek" einleitete. ( Quelle: Tagesschau vom 04.06.2005)
  2. Nach Informationen von Newsweek hat Syrien wegen der Anschuldigungen bereits vor Monaten jede Zusammenarbeit mit den USA in den Bereichen Sicherheit und Geheimdienste abgebrochen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2005)
  3. Vor allem Branchenblätter wie "Variety" oder "Hollywood Reporter" werfen dem langjährigen Chef vor, immer wieder dieselben Filmemacher einzuladen; aber auch "Newsweek" rechnet in einer Statistik mit dem Titel "Habe ich Sie hier nicht schon mal gesehen?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Ich werde ,Newsweek' in eine Gartenzeitschrift verwandeln", erklärte sie der "New York Times". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Ein Mann, Sternbild Jungfrau, den "Time" und "Newsweek" schon vor Jahren zu einer der herausragenden Persönlichkeiten Europas und in die Reihe der geistigen World Leader erhoben haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Zunächst schlug Collins jedoch eine Karriere im Journalismus ein, arbeitete für eine US-Nachrichtenagentur in Rom und anschließend als Nahost-Korrespondent. 1960 übernahm er das Nahostbüro und später das Pariser Büro des Nachrichtenmagazins "Newsweek". ( Quelle: Abendzeitung vom 21.06.2005)
  7. Als mögliche Ziele werden in den Unterlagen laut 'Newsweek` die schwer bewachten und häufig unzugänglichen Villen der Drogenbarone, Kokainlabors und Dschungelflugplätze genannt. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Das Magazin "Newsweek" war dem Schwindel auf die Schliche gekommen. ( Quelle: )
  9. "Die Maßnahme stützt sich auf einen Artikel in 'Newsweek`, "The Chernobyl Syndrom". ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Bleibt Newsweek beim Dementi, dann entsteht der Eindruck, in den USA könne die Regierung der Presse diktieren, was die schreiben dürfe - ebenfalls ein Beleg dafür, dass die USA nicht für die Freiheit eintreten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)