Niccolò

  1. Er hatte schon während seines Studiums Interesse an Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes gefunden, beide als dunkel, pessimistisch und amoralisch verschrieene Denker der frühen Neuzeit. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  2. Um einen Machiavelli von innen bittend, will er "Das Lächeln des Niccolò" als den sehr persönlichen Ausdruck eines lachenden Philosophen begreifen, den nichts in der Komödie des Lebens um seine heitere Ruhe zu bringen vermochte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass dabei der Zweck mitunter die Mittel heiligt, hat der italienische Staatsmann und Politiktheoretiker Niccolò Machiavelli bereits im 16. Jahrhundert erkannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2004)
  4. Dieser Niccolò Albergati ist ein Beispiel für den Zauber, den van Eycks Bilder bis heute ausüben: Denn sie sind bis ins Letzte realistisch und gleichzeitig von überwirklicher Präzision. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  5. Die Präsidenten aus der Bush-Familie müssen wohl ihren Niccolò Machiavelli falsch interpretiert haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  6. An Effekten sind auch Niccolò Paganinis Violinkonzerte selbstredend nicht arm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)