Nichtrauchen

  1. Der Trend zum Nichtrauchen ist kaum noch aufzuhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.01.2005)
  2. Gründe dafür gibt es aus der Sicht der Bundeszentrale genug: Nichtrauchen ist natürlich, umweltbewußt und rücksichtsvoll gegenüber der wachsenden Zahl an nichtrauchenden Mitmenschen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Diese Zahlen nannte Schnappauf, der in seiner Rede das Nichtrauchen als ein wichtiges Stück Lebensqualität bezeichnete. ( Quelle: Frankenpost vom 03.09.2005)
  4. Besonders müsse man bei jungen Mädchen in Ostdeutschland für das Nichtrauchen werben, sagte Caspers-Merk. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  5. Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch so etwas irgendein nennenswerter Effekt in Richtung Nichtrauchen erzielt wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Im November beginnt der europäische Wettbewerb zum Nichtrauchen "Be Smart - Don t Start". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "Der Trend geht hin zum Nichtrauchen", glaubt Schell. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Auch dem stellvertretenden Schulleiter Jochen Wezler, der gegen eine Raucher-Ecke ist, ist es lieber, wenn das Nichtrauchen auf dem Schulgelände mit der Zeit zu einer Selbstverständlichkeit wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Erst wenn das Nichtrauchen eine akzeptierte Selbstverständlichkeit ist, löst sich dieses Problem in Rauch auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)