Nimmt

  1. Nimmt man den Unterhaltungswert als Maßstab, dann kamen Frank Pagelsdorf und Holger Hieronymus während ihrer Reise nach Prag auf ihre Kosten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nimmt man kurze Wellenlängen (etwa 340 Nanometer), ergibt sich eine spezifische Fluoreszenzfarbe, deren Leuchtstärke von der Kalziummenge im Präparat unabhängig ist. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  3. Nimmt man es nicht gleich selber wahr, dann soll der Staat endlich durchgreifen, mit Strafverschärfungen, Verboten und Zensur. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Nimmt man die Beobachter-Missionen hinzu, dann sind zur Zeit 37.000 Militärs oder Polizeikräfte aus mehr als 70 Staaten mit einem UN-Auftrag weltweit im Einsatz. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Nimmt man das Kanzler-Wort ernst, muss all das tatsächlich verschwinden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Nimmt man den Kulturauftrag des Ersten zum Nennwert, dann gehören eben auch Dokumentationen jenseits von 45 Minuten in das Erste. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Nimmt man ein Stück davon in die Hand, dann schmilzt es brodelnd. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Nimmt man an einem Wochenendseminar teil, kann dies bis zu 800 Mark verschlingen. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  9. Nimmt man den Text zur Hand, so sieht man, dass es keine Figuren im klassischen Sinn gibt, keine Handlung, keine konkreten Beziehungen, also keinen Dialog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  10. Nimmt man hinzu, daß Chabrol sein Meisterwerk augenzwinkernd als 'den letzten marxistischen Film' bezeichnete, so kann man diesen auch als Menetekel sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)