Nirgends

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Nirgends wird erwähnt, daß es in diesem Beruf auch soziale Beziehungen gibt und daß er sehr große Befriedigung verschafft. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Nirgends in Berlin gibt es so viele Kinos wie am Potsdamer Platz: zwei Imax-3D- und zwei Mulktiplexkinos mit zusammen über 30 Sälen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Symptome sind eindeutig: Nirgends politische Entwürfe, die faszinieren; statt dessen eine Politik, die wirkt, als stünde sie unter Valium. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Nirgends sei der Kohlendioxidausstoß größer, sagte der Klimaexperte der Umweltschutzorganisation, Carsten Körnig, gestern. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nirgends dürfte Tafel- oder Landwein anfallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Sein neues Album erinnert an das alte Hollywood und könnte ihm auch in Deutschland zum Durchbruch verhelfen Nirgends ist die Luft dünner als hier: auf den Hollywood Hills. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
  7. Nirgends sei die nach kräftigem Wachstum in den 80er Jahren einsetzende Stagnation bei FuE-Ausgaben so ausgeprägt gewesen wie in Deutschland, schreibt das DIW im jüngsten Wochenbericht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  8. Nirgends ist eine auf das Gemeinwohl aller gerichtete kooperative Politik erkennbar. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Nirgends manifestiert sich das so erschreckend genau wie in Regina Ullmanns dreiteiliger Erzählung "Die Landstraße", deren Titel sie später auch als Buchtitel für die Sammlung aller ihrer zwischen 1917 und 1923 entstandenen Erzählungen gewählt hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 5 6 7 9 Weiter →