Nominalwerts

  1. Laut Klatten sicherten sich die Anleihe-Eigner bei einer Insolvenz vermutlich nur 15 Prozent des Nominalwerts, bei der Restrukturierung mehr als 50 Prozent. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2004)
  2. Das bedeute: keine Reduzierung des Nominalwerts, aber Tilgungsstreckung und eventuell Kuponkürzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Denn der Münzgewinn aus der Prägung - die Differenz des Nominalwerts einer Münze und den niedrigeren Herstellungskosten - steht dem Staat zu. ( Quelle: N-TV Online vom 10.06.2004)
  4. Salomons Frau Caroline legte ihr eigenes kleines Vermögen in denselben Anleihen an und träumte nachts davon, dass der Preis auf 86 Prozent des Nominalwerts steigen würde. ( Quelle: Die Zeit (25/2004))