Norddeutschen Affinerie

← Vorige 1
  1. Der Vorstandschef der Norddeutschen Affinerie, Werner Marnette, warnte vor den globalen Auswirkungen, sollte das Airbus-Projekt nicht in Hamburg verwirklicht werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Vor allem die hohe Nachfrage nach Kupfer aus China hat dem größten europäischen Verarbeiter des Metalls, der Norddeutschen Affinerie, einen Gewinnsprung beschert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  3. Sichtlich - und zu Recht - zufrieden schritt Dr. Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie, über das Gelände, genoss das allseitige Lob über die Standortwahl für das Fest. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  4. Der ursprüngliche Plan, das restliche Säure-Wasser-Gemisch noch unter Wasser über neue Stutzen und Leitungen aus den Tanks abzupumpen, wurde nach Angaben von Werner Marnette, Chef der Norddeutschen Affinerie, aus Sicherheitsgründen fallen gelassen. ( Quelle: )
  5. "Wir fordern mit unseren Kollegen von den Stahlwerken und der Norddeutschen Affinerie faire Strompreise, die ein Überleben von energieintensiven Betrieben möglich machen." ( Quelle: Die Welt vom 16.07.2005)
  6. Das Gleiche gilt auch für die Aktien der Norddeutschen Affinerie, die sich zwischen 11,40 und 10,50 Euro bewegten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Das sind vorwiegend Naturwissenschaftler, die darauf achten, daß umweltrechtliche Regelungen im Unternehmen umgesetzt werden", sagt Hans-Joachim Velten, Leiter der Abteilung Umweltschutz bei der Norddeutschen Affinerie. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  8. Das sagte Werner Marnette, Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Affinerie, bei einer Veranstaltung vor mehr als 100 Entscheidern aus dem Mittelstand im Hotel Lindtner. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.08.2004)
  9. Auch in der Produktion der Deutschen Post AG, Philips Semiconductors, der Norddeutschen Affinerie und anderen Unternehmen darf aus Sicherheits-, gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht geraucht werden. ( Quelle: Abendblatt vom 22.09.2004)
  10. Gute Nachrichten kamen auch von Europas größter Kupferhütte, der Norddeutschen Affinerie. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
← Vorige 1