Nordkorea

  1. Angesichts dessen sieht sich die Regierung in Tokio veranlasst, härter gegenüber Nordkorea aufzutreten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.08.2002)
  2. Beobachter in Südkorea spekulierten, ob Nordkorea absichtlich die friedliche Atmosphäre gegen Ende der Fußball-WM stören wollte, oder ob der Zeitpunkt Zufall war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  3. Der Nationale Sicherheitsberater von Präsident Bill Clinton, Samuel Berger, erklärte, die US-Regierung erwäge, im Gegenzug einige Handelssanktionen gegen Nordkorea zu lockern. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Nordkorea fordert eine Ausgleichszahlung von einer Milliarde Dollar für den Verzicht auf Raketen-Exporte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Als Gegenleistung soll Nordkorea unter anderem Energielieferungen aus Südkorea erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  6. Die Bundesregierung wird demnächst das erste Rindfleisch an Nordkorea liefern, das im Zusammenhang mit der BSE-Krise zugesagt worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2001)
  7. "Normalisierungsgespräche" zwischen Japan und Nordkorea, die ebenfalls im Austausch von Botschaftern münden sollen, sind jüngst auf Mai vertagt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. "Für gewöhnlich weist Nordkorea jedes Angebot des Südens oder der USA sofort zurück." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Zwei Wochen später, am 31. August, startete Nordkorea mit der Taepodong I eine dreistufige Rakete, mit der vermutlich ein Satellit ins All geschossen werden sollte, um den 50. Gründungstag der Demokratischen Volksrepublik zu feiern. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Im Jahr 1994 hatte sich Nordkorea in einem Abkommen mit den USA verpflichtet, sein Atomwaffenprogramm einzufrieren. ( Quelle: Netzeitung vom 18.10.2002)