Normen

← Vorige 1 3 4 5 28 29
  1. Postman befürchtet das "Ende der Erziehung", wenn die öffentlichen Schulen in seiner Heimat Amerika aufhören, Werte, Ideale und Normen zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die USA sind an internationale Gesetze gebunden, die Amerikas Handlungsfreiheit einschränken, den amerikanischen Interessen jedoch dienlich sind, weil auch Andere an einzuhaltende Gesetze und Normen gebunden sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2002)
  3. Dass es überhaupt Normen gibt, ist nicht neu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Wir müssen nun die Bedingungen schaffen, um die Normen, die Europa von uns erwartet, sobald wie möglich zu erreichen", sagte Mesic. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  5. Im vergangen Jahr hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) knapp 2500 neue beziehungsweise überarbeitete Normen veröffentlicht - mithin sind das 18Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2003)
  6. Die traditionellen, scheinbar zeitlosen, alles umfassenden Menschen-Gemeinschaften, wo die Normen des Denkens und des Verhaltens für die Mitglieder noch verbindlich waren, haben wir verlassen und uns auf den Weg in einen neue Moderne gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Freiheit kann durch keine politischen, moralischen oder ethischen Normen beschränkt werden, sie kann keinen Zweck erfüllen, aber sie hat ein Ziel: Das Streben nach Freiheit ist das Streben nach Vollkommenheit, nach Göttlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  8. In solchen Gruppen werden Kinder sozialisiert, finden sie ihre Nische, ihre Normen, dort behaupten sie sich, laufen mit oder gehen unter; nur dort können sie lernen, erfolgreiche Kinder zu sein, die Voraussetzung für ein kompetentes Erwachsenendasein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Unter anderem umfaßt die vorliegende Montage Liedtexte, Graffiti, politische Verlaufsanalysen, nahezu unkommentierte Berichte, gesamtgesellschaftliche Betrachtungen, Fallgeschichten, Herausarbeitungen bestimmter subkultureller Normen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Allerdings seien bei der Umsetzung internationaler Normen noch weitere Anstrengungen nötig. ( Quelle: Yahoo News vom 25.10.2005)
← Vorige 1 3 4 5 28 29