Nossener

  1. Donnerstag: in der Nossener Straße im Bezirk Hellersdorf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Pressesprecher Andreas Scherfke versucht, die Aufregung der Postkunden zu beschwichtigen: "Statt der beiden Filialen Nossener Straße und Naumburger Ring werden wir im ersten Halbjahr 1996 ein neues Postamt in der Albert-Kuntz-Straße einrichten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Im "Joy In", Nossener Straße 85 in Hellersdorf, findet von 16 bis 20 Uhr ein Breakdance-Kurs statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Dienstag: in der Nossener Straße im Bezirk Hellersdorf (Schule). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Die Breakdancegruppe trifft sich von 17 bis 19.30 Uhr im der Hellersdorfer Jugendfreizeiteinrichtung "Joy In", Nossener Straße 85. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. An der Nossener Straße bedrohte der Mann eine 28-Jährige mit der Pistole und forderte erneut Bargeld. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  7. Familienfest: Zu einem Familienfest lädt ab 15 Uhr lädt die Hellersdorfer Jugendfreizeiteinrichtung "Joy in", Nossener Straße 85, ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Seit sechs Jahren, als Renate Lucas mit ihrem Mann in die Nossener Straße 2 nach Hellersdorf zog, bekommt sie Ekelgefühle, wenn sie duschen oder waschen will: Braune Brühe läuft aus dem Wasserhahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Alfons Kuhlechner aus Bayern möchte zur Nossener Straße in Hellersdorf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Deutschrock-Gruppe "Graswind" gibt um 21 Uhr ihr Abschiedskonzert in der Hellersdorfer Jugendfreizeitstätte "Joy In" in der Nossener Straße 85. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)