Nuhr

← Vorige 1
  1. Und wenn Nuhr schlüssig beweist, daß die allgemeine Verblödung nur konsequenter Ausdruck der Demokratie ist, dann können wir von nun an ohne Gewissensbisse selbst die dämlichsten Fernsehserien und Werbespots genießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Für das ZDF sollen Kabarettist Dieter Nuhr und Humorist Hans-Joachim Gally ("Apropos") die "andere Seite des Fußballs" beleuchten. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Möglichkeiten des Internets hat Nuhr schon vor Jahren erkannt, sich eine aufwändige Homepage geleistet, deren Webanschrift seitdem sein Bühnen-T-Shirt ziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2001)
  4. Und dieses Programm kann sich sehen lassen, denn neben Nuhr bietet die Kult-Tour 2005 vor allem für Kabarett- und Comedyfreunde noch weitere Schmankerl. ( Quelle: Donaukurier vom 08.07.2005)
  5. Es ist still im Studio und das bleibt es zunächst auch, als Dieter Nuhr dann zum schwierigen Verhältnis von Mann und Frau übergeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  6. Da passiert etwas, das ist anders, als die Parodien und saftigen Gags, die in der Wochenshow sonst gerissen werden, und Nuhr entgeht das natürlich nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  7. Nuhr flieht nach vorn, macht die Betroffenheit zum Thema, geht dann aber weiter im Programm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
  8. Nuhr ist verärgert, weil er nicht mehr durchblickt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  9. Seine Gäste sind diesmal Dieter Nuhr, Angela Buddecke, Johann Könich, Evi und das Tier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2001)
  10. Dieter Nuhr droht in der Welt der Waren und Glücksverheißungen unterzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1