Nullpunkt

  1. Oft fürchten die Mitarbeiter um ihre Existenzgrundlage, Neid und Mißgunst greifen um sich, das Betriebsklima wird frostig, die Motivation der Beschäftigten sinkt auf den Nullpunkt. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Da leidet die ganze Mannschaft mit der betroffenen Spielerin, die Moral ist für einige Minuten auf dem Nullpunkt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.07.2003)
  3. Da war die Schifferstädter Stimmung kurzfristig auf dem Nullpunkt angelangt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Am Nullpunkt der Einsamkeit: Wem gehört der Körper? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2005)
  5. Seine Stimmung ist auf dem Nullpunkt, reden mag er nicht mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Da das jetzt täglich passieren kann und die Temperaturen sich bereits dem Nullpunkt annähern, sollten die Winterreifen jetzt montiert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2003)
  7. Dies ist der Kontext, der Pawel Althamers Nullpunkt so erstaunlich befreiend macht (Sophienstraße 25; bis 9. 8.). ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  8. Merten betont, dass sie sich selbst von geringen Abfindungen nicht mehr abschrecken lassen: "Die Motivation ist auf dem Nullpunkt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ersteres würde die Stimmung in der Wirtschaft auf den Nullpunkt bringen, letzteres die Rechnung für den Steuerschluck aus der Pulle künftige Generationen zahlen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2003)
  10. In den meisten Wirtschaftszweigen entwickelten sich die Ausbildungsquoten beständig in Richtung Nullpunkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)