Nutzanwendungen

  1. Seine gereimte Prosa, in die häufig in Versform abgefaßte ethische Nutzanwendungen eingeflochten sind, hat viele spätere Autoren zu Nachahmungen angeregt, als deren bedeutendste der Baharestan (Der Frühlingsgarten) von Gami gilt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Komplementär spielen Demokratie und Marktwirtschaft die Rolle konkreter Ausführungsbestimmungen und Nutzanwendungen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Grundsätzlich können wir bei Gibbon immer wieder feststellen, dass er sich eindeutigen Nutzanwendungen auf die Gegenwart bewusst versagt. ( Quelle: )