Nutzpflanzen

← Vorige 1 3 4
  1. Die wichtigste Botschaft der Konstanzer Wildkrautzüchter: Es gibt keine eindeutige Grenze zwischen Nutzpflanzen und Unkräutern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Seit Tausenden von Jahren kultiviere der Mensch Nutzpflanzen mit der Absicht, höhere Erträge und bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen, so die DFG-Kommission in ihrer Mitteilung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)
  3. Unter anderem werden bei den Führungen Heil- und Nutzpflanzen beleuchtet, es geht um Tiere im ÖBG, sowie um Steine, Flechten und Quellen. ( Quelle: Frankenpost vom 01.07.2005)
  4. Andererseits verfolgen diejenigen, die sich am ökologischen Landbau orientieren, das Ziel, die Nutzpflanzen, die Fruchtfolge und die Bearbeitungsmethoden möglichst vielfältig an den speziellen Standort anzupassen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das seit 1995 existierende ABM-Projekt mit sieben Beschäftigten hat es sich zur Aufgabe gemacht, in Vergessenheit geratene Nutzpflanzen zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Manche lehnen genetisch veränderte Nutzpflanzen prinzipiell ab, andere fürchten enorme Schäden, wenn etwas schief läuft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  7. Die genmanipulierten Nutzpflanzen würden in freier Natur gezüchtet; das habe unabsehbare Folgen für die Umwelt, erklärte der Greenpeace-Vertreter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Erste Hinweise auf eine Kultivierung von Nutzpflanzen reichen sogar 10.000 Jahre zurück. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2003)
  9. Daß sie dennoch nicht verbrennen, verdanken sie einem ausgeklügelten Mechanismus der Photosynthese, den US-Forscher künftig zur Produktionssteigerung bei zahlreichen Nutzpflanzen einsetzen möchten. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Möglich sei hingegen der Anbau von Zier- oder Nutzpflanzen wie beispielsweise Raps. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1 3 4