Nutzung

  1. EU-Verkehrskommissar Neil Kinnock sprach sich für einheitliche Telematik-Systeme aus, um aufwendige Doppel-Entwicklungen zu vermeiden und den Kunden die Nutzung zu erleichtern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Fehlverhalten bei der umstrittenen Nutzung der Flugbereitschaft räumte er aber nicht ein. ( Quelle: )
  3. Birthler kündigte an, er werde die Zusammenarbeit von Forstbetrieben unterstützen, um so die Nutzung des verstreuten Privatwaldes zu erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  4. Da es um eine Abschreibungsvorschrift geht, die das Erzielen von Einkünften nach § 2 I EStG voraussetzt, kann es sich hierbei nur um die Nutzung zu fremden Wohnzwecken handeln. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Und nur unter der Voraussetzung einer gewerblichen Nutzung, für die schon der Vorbesitzer an dieser Stelle eine Erlaubnis hatte, war die Bauvoranfrage der Sängerin im Außenbereich vom Landratsamt damals genehmigt worden. ( Quelle: Donaukurier vom 09.07.2005)
  6. Voraussetzung wären die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien, konsequentes Energiesparen und der Einsatz von effizienten Gaskraftwerken zur Stromproduktion. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Laut dem Unternehmen haben Maschinen- und Anlagenbauer, Spediteure und Hilfsorganisationen schon ihr Interesse an der Nutzung der Riesenluftschiffe signalisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Satz von Erweiterungen ermöglicht deren Nutzung nun auch für die Netcaster-Software. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Schättle sagte, durch bessere Nutzung der Wertschöpfungskette könnten Kosten eingespart werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  10. Und da sie mit jeder Nutzung des Internet verdienen, können sie es sich auch leisten, Online-Abonnenten zu subventionieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)