Nutzwert

  1. "Econy" will für diese Gruppe nun monatlich mehr Nutzwert, stärkere Personalisierung und Infotainment bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. An der Fachhochschule in Münster gibt es nur einen Professor für Fotografie, im Vordergrund steht der Nutzwert der Arbeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2005)
  3. Der entstehende Nutzwert ist erheblich - für Kunden und Anbieter. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Beispielsweise an überflüssigem Komfort, an Ausstattung, die kaum Nutzwert hat. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Genauer: Ihre Fahrer mit ihrem Hang zu kleinem Verbrauch und hohem Nutzwert können nicht Mitglied bei "Parkplatzraver e.V." werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Rat der Consultants an die deutsche Wirtschaft: Sie sollte sich bei ihren Internet-Engagements stets davon leiten lassen, für ihre Klientel konkreten Nutzwert zu schaffen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Und, schlimmer noch: Der Wohn- und/oder Nutzwert eines Gebäudes (z. B. eines Mietshauses) kann sich durch äußere Verunreinigungen deutlich mindern. ( Quelle: Abendblatt vom 18.04.2004)
  8. Und übrigens auch zahlreiche Kleinwagen, was auch daran liegen könnte, dass der Modus auf gleicher Grundfläche viel mehr Nutzwert bietet - und das zu vergleichbaren Preisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.09.2005)
  9. Sechs Fragen waren zu beantworten, im Vordergrund stand die Einschätzung der Bürger über den Nutzwert des städtischen Portals. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2003)
  10. Für die reicht der Nutzwert ihrer exotischen Sprachenkenntnisse allerdings in der Regel nur bis zum China-Restaurant um die Ecke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)