OL

  1. OL wußte das und besorgte sich als Alibi einen Heizerjob in einem Pankower Großatelier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Karikatur des Zeichners "OL" hingegen bewerten die "Titanic"-Leute als "guten Spaß" und "allenfalls etwas flapsig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. OL überpinselt dafür alle Monate die Kneipenwände mit seinen Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Max Goldt schreibt außerdem über ihn: "OL ist so lieb und nett, dass man ihn am liebsten von morgens bis abends an der Hüfte packen und an die Decke hieven möchte, damit er dort die Glühbirnen auswechselt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. 45 Uhr wJD - SV Lok Aschersleben ; 16. 30 Uhr OL mJB - TSG Calbe. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 09.10.2005)
  6. Kontakt: Alexandra König, Offener Kanal OL, Tel. 0441/2188844. ( Quelle: TAZ 1997)