Obdachlosenhilfe

← Vorige 1
  1. Zugunsten der Obdachlosenhilfe versteigern die Berliner Zeitung und r.s.2 das Phil-Collins-Plakat, welches unlängst noch am Alex hing. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Im Rhein-Main-Gebiet betreut die Evangelische Obdachlosenhilfe pro Tag rund 1000 Obdachlose. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2003)
  3. Dann steht für die nächsten anderthalb Jahre die gesamte erste Etage des Postgebäudes in der Straße der Pariser Kommune der Obdachlosenhilfe zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Außerdem entziehen sich nach Beobachtungen der Obdachlosenhilfe immer mehr Gemeinden ihrer Verpflichtung, Menschen ohne Wohnung eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2003)
  5. Das Bezirksamt Reinickendorf unterstützt die Unterkunft mit 30 000 Mark. Die restlichen 60 000 Mark müssen bislang von Spenden der Obdachlosenhilfe des Berliner Roten Kreuzes finanziert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Weitere Steigerungen kommen hinzu: jeweils vier Millionen Euro für die Obdachlosenhilfe und für Asylbewerber, knapp drei Millionen für die Behindertenhilfe sowie zwei Millionen für die Hilfe zur Pflege. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  7. Zuletzt ging eine Spende an die Obdachlosenhilfe Franziskus-Treff. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  8. Die evangelische Obdachlosenhilfe habe in diesem Zusammenhang noch eine andere Beobachtung gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  9. Stoodt, selbst mit seiner Gemeinde sehr aktiv in der Obdachlosenhilfe, hatte spontan die Kirche kostenlos für das Konzert zur Verfügung gestellt, nachdem das traditionelle Domizil, der Römerkeller, wegen Bauarbeiten gesperrt war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  10. BENEFIZKONZERT Ehrenamtliche vom Mitternachtsbus (Obdachlosenhilfe) des Diakonischen Werks haben zugunsten der ostasiatischen Flutopfer ein Benefizkonzert organisiert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
← Vorige 1