Oben

  1. Anders als in Berlin - beim "art forum" - herrscht übrigens in Köln eine klare Trennung von Oben und Unten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Oben auf dem Bahnsteig führt Nele auf Kommando zur nächsten Bank und setzt sich davor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
  3. Oben angekommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Oben tönt es, für sie unhörbar, metallisch-klar und wuchtig aus Lautsprechern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  5. Oben bekommt der Saal ein Notdach, damit es nicht durch die freigelegte Geschoßdecke reinregnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Oben an der sonnigen Wand reckt nun ein ausgestopfter Stierkopf sein lyraförmiges Gehörn gegen die Balkendecke. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  7. Oben steht ein elfenbeinfarbenes Schloß, aus dessen Fenstern manchmal Klaviermusik über die Wiesen weht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Oben im Kinosaal ist jetzt der "Chor der fröhlichen Rentner" dran. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Oben spielt das Abendlicht mit den Zweigen und Blättern der Bäume. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2002)
  10. Oben auf dem Platz vor dem Palazzo Reale genießen Spaziergänger die Sonne und den leichten Wind, der vom Meer herüberweht. ( Quelle: Die Zeit 1996)