Oberflächenwasser

  1. Einige Hausbesitzer erklären, Sickergruben für das Oberflächenwasser auf ihren Grundstücken anzulegen. ( Quelle: Abendblatt vom 12.10.2004)
  2. Dafür wurden unter anderem allein zehn Wildbrücken und etliche Krötentunnel gebaut, Bepflanzungen vorgenommen oder biologisch arbeitende Auffangbecken für Oberflächenwasser geschaffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  3. Das Grund- oder Oberflächenwasser erfüllt vor allem aufgrund seiner fehlenden Eingrenzbarkeit nicht die Merkmale einer öffentlichen Einrichtung etc. in öffentlicher Trägerschaft. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. In Gruben versickert dann das Oberflächenwasser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Zur Abwendung von Gefahren für das Grund- und Oberflächenwasser sei es erforderlich, das Sickerwasser in Dränsystemen aufzufangen." ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Seine Sorgen sind auch durch die ausgiebigen Regenfälle nicht weniger geworden: "Die meisten Leute wissen nicht, daß bei solch starken Niederschlägen zwei Drittel des Wassers als Oberflächenwasser abfließt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Mangels ausreichend Quell- und Grundwasser wird in Berlin das Trinkwasser zu 75 Prozent aus ursprünglichem Oberflächenwasser gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dazu gehören beispielsweise die Grundsteuer, Kosten für die Erschließung eines Grundstücks durch Straßenbau, Anschluss an die Wasserversorgung und an die Kanalisation, Beiträge an Wasserzweckverbände wegen der Ableitung von Oberflächenwasser. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  9. Typisch für die Ostsee seien die sogenannten Sprungschichten, die salzreicheres "schweres"Wasser vom salzärmeren Oberflächenwasser trennen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Das Oberflächenwasser wird nach den laufenden Messungen der amerikanischen Wetterbehörde kontinuierlich wärmer. ( Quelle: DIE WELT 2001)