Oberleutnant

  1. Nicht daß der Oberleutnant Angst hätte, aber er fragt sich doch, ob die Serben es gutheißen können, wenn nun die Söhne und Enkel der einstigen Besatzungssoldaten mit Militärhubschraubern über ihre Köpfe hinwegrattern werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Schweizer Soldat erschießt Offizier bei Übung - Ein Schweizer Soldat hat bei einer Gefechtsübung am Montagabend einen 24-jährigen Oberleutnant erschossen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  3. Der Berliner Bundestagsabgeordnete Jochen Feilcke, seit 1983 für die CDU in Bonn, wird heute besonders befördert: Der sogenannte "Oberleutnant zur See der Reserve" wird von Bundesverteidigungsminister Volker Rühe zum "Kapitänleutnant der Reserve" ernannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der als Verräter eingestufte Oberleutnant hatte vor seiner Flucht die Entbindung vom Waffendienst verlangt, weil es "moralisch unter keinen Umständen gerechtfertigt sei, auf Unbewaffnete zu schießen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der graubärtige Alte, Gebetsriemen um den linken Arm, Gebetsschal um die Schultern, schaut dem Oberleutnant tief in die Augen. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  6. Bei dem verletzten Bundeswehroffizier handelt es sich um den 39 Jahre alten Oberleutnant Karl-Heinz Fritsche, einen ausgebildeten Feuerwerker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dort kämpfte er als Oberleutnant in der für Feindnachrichten und -aufklärung zuständigen Gruppe Ic/AO. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der größte Teil der verhafteten Frauen und Männer gehörte Berliner Freundesund Widerstandskreisen um den Oberregierungsrat im Wirtschaftsministerium Arvid Harnack und um den Oberleutnant Harro Schulze-Boysen aus dem Luftwaffenministerium an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2003)
  9. Dem noch aktiven Oberleutnant sei es seit Donnerstag verboten, Uniform zu tragen und Dienst auszuüben. ( Quelle: )
  10. Müller war vom ersten Tag des Zweiten Weltkrieges an dabei und wurde zuletzt, an Hitlers letztem Geburtstag 1945, noch zum Oberleutnant der deutschen Wehrmacht befördert. ( Quelle: Junge Welt 2001)