Objektiven

← Vorige 1
  1. Mit zwei ,richtigen Objektiven nebeneinander sollten Bilder gemacht werden, die ein enormes Raumgefühl vermitteln konnten, berichtet der Sammelfan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Konica war der erste japanische Hersteller von Farbfilmen, und Minolta gilt als Spitzenproduzent von Objektiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2003)
  3. Die Doppelobjektivkamera war außen mit zwei nebeneinanderliegenden Objektiven, innen mit einer Mattscheibe versehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Die Kameraleute lauerten am Spielertunnel des Stadions an der Alten Försterei, um mit ihren Objektiven den Trainer des 1. FC Union Berlin bis zur Ersatzbank zu begleiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2004)
  5. Sie sehen nichts, nicht mal die Kameraleute, denn die stehen hinter den Objektiven. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  6. Und gab eine gute Figur abbei den Fotografen, in den Objektiven. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)
  7. Caroline, inzwischen 46 Jahre alt, verlässt sich ganz auf den Hamburger Presseanwalt, der seine Klientel vor den langen Objektiven und den Skandalschnüfflern schützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2003)
  8. Weniger schonungs- als schutzlos muß sie sich dagegen unter den voyeuristischen Objektiven der 37 "Big Brother"-Kameras gefühlt haben - Höllen der Selbstentfremdung selbst für eine praktizierende Exhibitionistin. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  9. Ferngläser, Kameras mit unterarmlangen Objektiven, Makroausrüstungen aller Entwicklungsstufen, vom Balgengerät bis zum elektronisch gesteuerten Ringblitz, all das kann nur eins bedeuten: Uns steht Spektakuläres bevor. ( Quelle: Welt 1999)
  10. "Ein Kunstwerk darf nicht beim rein Objektiven stehen bleiben", meint Thoss. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1