Obstbäumen

← Vorige 1 3
  1. Ihr schwebt für die Zukunft nicht nur der Erhalt und die Neuanpflanzung von hochstämmigen Obstbäumen vor, sondern auch der Weg in die Vermarktung: "Man muß auch Geld damit verdienen können." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Von 9 bis 12 Uhr will man die Teilnehmer in die Ökologie der Streuobstwiese unterweisen und Erläuterungen über den Schnitt von Obstbäumen gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Laubenpieper schwingen unter blühenden Obstbäumen Harke und Rechen, buntglänzende Gartenzwerge lachen in die Sonne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Für kleinere Gärten haben sich gerade in den letzten Jahren die kleinkronigen Kugelformen von Ahorn und Akazie, Rotdorn und verschiedenen Obstbäumen bewährt, aber auch schmal säulenförmige Auslesen von Mehlbeere, Hainbuche und Zierkirsche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Sonst haben sie eine ganze Wiese mit Obstbäumen, das ist ein Paradies", sagt sie. ( Quelle: Merkur Online vom 21.10.2005)
  6. Ein Gesetz Karl Eugens verpflichtete frischvermählte Bürger zur Pflanzung und Pflege von Obstbäumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  7. Westliche Konzerne könnten auf Ressourcen armer Länder - etwa das Saatgut von Obstbäumen oder Reispflanzen - ohne allzu große Schwierigkeiten Ansprüche anmelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2001)
  8. Vögel sollten möglichst nicht mit Hilfe von Netzen von Obstbäumen ferngehalten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  9. Vor allem bei Zuckerrüben, Raps und den Obstbäumen befürchten die Bauern große Verluste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  10. Das Grundstück wurde begrenzt durch eine Reihe von jüngeren Obstbäumen, Kiefern und Tannen sowie durch eine uralte, alles überragende riesige Buche, die sogar in der Flurkarte als Naturdenkmal eingezeichnet war. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
← Vorige 1 3