Oetinger

← Vorige 1
  1. La Commune - Den zweiten Teil des Films von Peter Watkins über die Pariser Kommune zeigt die Oetinger Villa, Kranichsteiner Straße 81, am Sonntag, 1. Februar, ab 18 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  2. Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg 1998. 157 S., 19,80 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dabei haben bis dato erst rund 120 Verlage ihre Publikationen zur Verfügung gestellt (darunter Patmos, Beltz, Oetinger, ADAC, aber kaum big names). ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  4. Der Hamburger Traditions-Verlag Oetinger wiederum, gerade fünfzig Jahre alt geworden, kann sich unter anderem auf eine ausgezeichnete Backlist stützen - bei Haus-Autoren wie Astrid Lindgren und Paul Maar mit dem zu erwartendem Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nach Amazon-Angaben beteiligen sich bislang mehr als 120 Verlage, darunter die Verlagsgruppen Springer Science+Business Media, Beltzund Oetinger sowie Patmos und ADAC Verlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2005)
  6. Das unkonventionelle Buch, das zuvor von fünf deutschen Verlagen abgelehnt worden war, erwies sich für den Oetinger Verlag als Glücksgriff und brachte den Durchbruch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Oetinger, Hamburg. 64 S., 10,90 EUR. ( Quelle: Die Welt vom 15.10.2005)
  8. So sitzt er auch auf der Bühne der Oetinger Villa in Darmstadt, die ausnahmsweise bestuhlt ist und in der Rauchverbot herrscht, um Liwas Stimme zu schonen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.09.2005)
  9. Wer am Sonntagabend in der Oetinger Villa in Darmstadt mitspielt, wird sich zeigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  10. Elisabeth Raabe hatte bei Verlagen wie Rowohlt, Oetinger und Maier Ravensburg zwar das Lektorieren, aber offenbar nicht das verlegerische Handwerk gelernt. ( Quelle: FAZ 1994)
← Vorige 1