Ohrschmuck

  1. Alle Zeichen der Macht waren dem toten Moche-Herrscher beigegeben: vergoldete Kupferhauben, Perlenhalskragen, Vogelfederfächer, Ketten aus Goldperlen, Ohrschmuck und Opfergeräte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Auf Düsseldorfs luxuriöser Flaniermeile, der "Kö", liegen sie in einsehbaren Vitrinen und Fächern, die böhmischen Granate, Tigeraugen aus Südafrika, Achatgesteine aus Uruguay, Smaragde aus Kolumbien, Ketten, Armbänder, Ringe und Ohrschmuck. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Er war nach der Haarbürste immer nur Barbies zweitwichtigstes Accessoire, und als 1993 "Magique Earring Ken" im Netzhemd und mit Ohrschmuck, der einem Penisring ähnelte, ins Rampenlicht trat, war klar, warum: Ken ist schwul. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie erbeuteten Colliers, Armbänder, Panzerketten, Panzerarmbänder, Kordelketten, Ohrschmuck aus Gold und eine Vielzahl von Ringen, die teilweise mit Edelsteinen besetzt waren. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Da konkurriert der klassische Ohrschmuck fast mit dem zeitgenössischen Schlüsselbund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)