Oktober 2003

  1. Ihn wird vorgeworfen, im Oktober 2003 in Bonn einen auf einer Parkbank am Rheinufer schlafenden Mann ein Messer in die Brust gestochen zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2004)
  2. Bereits im Oktober 2003 waren Hunderte von Menschen einem ähnlichen Aufruf Al-Fikkis gefolgt. 154 Demonstranten waren damals festgenommen worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  3. Im Oktober 2003 überraschte der Rat schließlich mit der Erklärung, es solle fortan zulässig bleiben, das traditionelle Komma vor Nebensätzen zu gebrauchen - auch wenn diese Praxis nicht zu empfehlen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2004)
  4. Der konkurriert mit Peters um die Nachfolge von Zwickel, über die im Oktober 2003 ein Gewerkschaftskongress entscheidet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  5. Im Oktober 2003 wurde der Kartoffelhändler Bernd S., 53, als bislang letzter Kältetoter gemeldet: Er war unter seiner Lieblingsbank nahe seines Hauses am Vorarlberger Damm in Schöneberg erfroren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)
  6. Denn im Jahr darauf möchte Peters sich selber küren lassen - zum Chef der IG Metall; im Oktober 2003 hört Amtsinhaber Klaus Zwickel aus Altersgründen auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.08.2001)
  7. Weitere 10,6 Mio. Dollar hätte Belnick erhalten, wäre er bis Oktober 2003 bei Tyco geblieben - für Boies offenbar ein klarer Fall von persönlicher Bereicherung. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  8. Gerhardt folgte im Oktober 2003 gar einer Einladung der DKV für einen Vortrag. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.01.2004)
  9. Als Direktor des Deutschen Filmmuseums Frankfurt seit Oktober 2003 in Altersteilzeit, verbringt Schobert inzwischen die meiste Zeit nicht mehr in Hessen, sondern auf der Insel Islay, seiner Zweit-Heimat seit vielen Jahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2004)
  10. Nachdem die EU-Wettbewerbshüter von Oktober 2003 an eine Neufassung der GVO durchgesetzt haben, kann ein Autohaus zusätzlich auch eine andere Marke führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)