Olympianorm

← Vorige 1 3
  1. Und dann steht da seit kurzem die vom deutschen NOK und DLV vereinbarte Olympianorm von 10,20 Sekunden im Raum, die von heute bis zum 30. Juni 1996 mindestens zweimal erreicht werden muß, um in Atlanta dabeizusein. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Als alles zu Ende war, als die Olympianorm geschafft, die Pressekonferenz erledigt und die Sache mit dem Nandrolon-Metabolit im Urin schon fast vergessen war, da drückte Dieter Baumann die Menschen um ihn herum herzlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mit einem 8,01 Meter weiten Sprung schaffte der 29jährige zwar vor einer Woche beim Leichtathletikmeeting in Duisburg die Olympianorm, doch bei 2,9 m/Sek Rückenwind mußte der Traum von Atlanta noch einmal aufgeschoben werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Alexander Herr (Schonach) schaffte als 14. die Hälfte der Olympianorm. ( Quelle: Sat1 vom 12.12.2005)
  5. Max Rauffer (Leitzachtal), der im einzigen Training mit Rang zwei überrascht hatte, landete mit 2,82 Sekunden Rückstand auf Platz 33 und verfehlte damit wieder die Olympianorm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2001)
  6. Damit hätte die Berlinerin die ursprüngliche Olympianorm erreicht, doch angesichts der nur mäßigen Beteiligung in Inzell soll sie nachträglich verschärft werden. ( Quelle: Die Welt vom 18.12.2005)
  7. Der zwölfte Platz unmittelbar hinter Katja Beer (Altenberg) wurmte, die damit als fünfte die interne deutsche Olympianorm erfüllte. ( Quelle: Welt 1998)
  8. 'Das ist eigentlich entschieden', sagte die Hochsprung-Olympiasiegerin auch diesmal in Köln, als sie wieder an der Olympianorm (1,94 m) scheiterte und noch viele Dinge mehr, die von der Endgültigkeit ihres Entschlußes zeugten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zuvor aber hatte er die Olympianorm schon zweimal erfüllt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2004)
  10. Denkinger erfüllte zudem als siebte Biathletin die deutsche Olympianorm. ( Quelle: Die Welt vom 10.12.2005)
← Vorige 1 3