Omnibusunternehmer

  1. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer will das schlechte Image der Busreisen mit neuen Sicherheitsstandars verbessern. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.03.2004)
  2. Die privaten bayerischen Omnibusunternehmer werden nach Ansicht von Wirtschafts- und Verkehrsminister Otto Wiesheu (CSU) nicht die Verlierer der Regionalisierung des Nahverkehrs auf der Schiene sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dort versuchten dann Großunternehmen kleine und mittlere Omnibusunternehmer mit Dumpingpreisen aus dem Markt zu drängen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bundesverkehrsminister Stolpe befürwortet das Siegel, doch der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer lehnt es ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2003)
  5. Für die festgefahrene Lage macht Verdi den Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) verantwortlich, der Arbeitgebern neuerdings Mitgliedschaften ohne Tarifbindung anbieten wolle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2005)
  6. Dazu werde man sich heute in Darmstadt noch einmal mit den Vertretern des Landesverbandes Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) treffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2002)
  7. Mit Verfall des Ultimatums sind laut Haindl auch die bei Sondierungsgesprächen mit dem Landesverband hessischer Omnibusunternehmer (LHO) erreichten Zwischenergebnisse hinfällig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2002)