On-Board-Units

  1. Schon jetzt gibt es zahlreiche Klagen von ausländischen Speditionsunternehmen, die sich diskriminiert fühlen durch die mangelnde Ausstattung mit den so genannten On-Board-Units. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2003)
  2. Jedoch liegen die Anschaffungskosten für die benötigten Geräte weit unter denen für die deutschen On-Board-Units. ( Quelle: Tagesschau Online vom 19.09.2003)
  3. Auch die Software für die Bordcomputer, die On-Board-Units (OBU), ist - entgegen anders lautenden Zeitungsmeldungen - noch störanfällig. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  4. Zu Lasten der Spediteure dürfe auch nicht gehen, dass Toll Collect offensichtlich Lieferschwierigkeiten mit den On-Board-Units habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  5. Die On-Board-Units (OBU) in den Führerhäuschen sollen dann automatisch auch neue Anschlussstellen, zusätzliche mautpflichtige Straßen und flexible Tarife verarbeiten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.07.2005)
  6. Toll Collect liegen bislang nach eigenen Angaben rund 290.000 Bestellungen für die so genannten On-Board-Units (OBU) vor. ( Quelle: N-TV Online vom 23.10.2004)
  7. Alles deute darauf hin, dass die so genannten OBU (On-Board-Units) stabil seien und das machten, was sie sollen, sagte Bellmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2004)